Früh übt sich ...
Kinder haben einen ganz natürlichen Zugang zur Musik und sollen diesen möglichst nicht verlieren.
Schon im Kleinkindalter werden die Grundbausteine gelegt für spätere Vorlieben, Geschicklichkeit, Pulsempfinden, Hören, Lust am Singen und Musizieren und Spaß an rhythmischer Bewegung.
Spielerisch können die Kinder sich als musikalische Gesamtpersönlichkeit erfahren. Wir klatschen, patschen, entdecken die Stimme, lernen die Orff Instrumente kennen und später auch alle anderen Instrumente.
Spaß, Freude und Bewegung stehen im Vordergrund.
- Es gibt Eltern-Kind-Gruppen für Kinder ab 1 1/2 Jahren
- Musikalische Früherziehung für Kinder im Kindergartenalter von ca. 4 bis 7 Jahren
- Musikalische Grundausbildung für ca 7 bis 8 jährige.